Training

„Begeisterung ist das schönste Wort der Welt.“ Christian Morgenstern

 

Erfolg und Erfüllung sehen für alle Menschen anders aus: Angemessen kommunizieren, sich (wieder) entspannen, Prioritäten besser erkennen, fühlbare Ziele stecken usw. Gern setze ich im Training und Coaching  mit dir gemeinsam Impulse – für deinen ganz persönlichen Erfolg.

Zunächst ermittle ich in einem lösungsorientierten Vorgespräch den individuellen Bedarf deines Teams. Dann passen wir den zeitlichen Umfang und die methodische Vorgehensweise darauf individuell an.

Goldene Regeln und feste Module wirst du bei Breuer IMPULSE nicht finden. 😉

Im Training lernst du,

  • indem du eigene Erfahrungen einbringst,
  • wissenschaftliche Erkenntnisse der Psychologie kennenlernst,
  • Strategien praktisch ausprobierst,
  • mit Humor und Leichtigkeit lernst
  • und Verstand und Bauchgefühl einbringst.

Schwerpunkte

Positive Psychologie und Kommunikation

„Jenseits von Richtig und Falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.“ Rumi 

 

Wir tauschen uns heute über so viele Kanäle miteinander aus, wir chatten und bloggen und mailen und telefonieren und sehen uns manchmal sogar noch live.. 😉 Wir verständigen uns mittels Worten, Gesten, Mimik, Körperhaltung, Kleidung, Geruch usw. Was das Zusammenarbeit heute oft erleichtert aber auch schwierig macht, ist die Kommunikation über digitale Medien. Auch wenn mehrere Akteuere beteiligt sind, gehen gehen wichtige Infos schnell unter und sorgen oft für Missverständnisse.

Im Training erarbeiten wir die Vorteile und kritischen Punkte der Kommunikation deines Teams. Wir erarbeiten Strategien zum besseren Miteinander und arbeiten mit praktischen Methoden an einer konstruktiven Kommunikation.

Inhalt: 

  • Kommunikationstraining spielerisch – hinter die Kommunikationsfassaden geschaut
  • Lösungsorientierte Mitarbeitergespräche führen
  • Visualisierung von Inhalten
  • Kollegiale Beratung im Team – Handwerkszeug zur Teamintervision
  • Kommunikation und Konfliktlösung im Team
  • Schwierige Gespräche führen
  • Schwierige Situationen meistern – lösungsorientiert Denken und Handeln

 


 

Resilienz – das Geheimnis unserer Widerstandskraft

„You were born to be real not to be perfect.“

Wo liegen deine Prioritäten im Leben? Lebst du danach? Was brauchst du, um in deiner Arbeit und in deiner Freizeit Erfüllung zu finden? Kennst du deine Stärken und setzt du diese in deinem Leben ein? Kennst du deine eigenen Grenzen und wahrst du sie?

Bei allen Aufgaben, Verpflichtungen und Möglichkeiten, die wir im Leben haben, geht es immer wieder darum, Entscheidungen zu treffen – für oder gegen etwas – und damit um das Setzen von Prioritäten. Im Training erlernst du Strategien, um mit deinem Stress im Beruf und im Privatleben entspannter umzugehen und deine Energietanks wieder aufzufüllen.

Inhalt:

  • Positive Psychologie und Resilienz
  • Die Kraft der Entspannung
  • Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe
  • Arbeitsorganisation und Zeitmanagement
  • Aufbau soziale Unterstützer
  • Umgang mit negativen und Aufbau positiver Emotionen
  • Erlernen von Distanzierungsfähigkeit

 

Stärkentraining

 „Mit nur einer Hand lässt sich kein Knoten knüpfen.“ Aus der Mongolei

Wir alle haben ein ganz individuelles Stärkenprofil, verbunden mit unseren Werten und Erfahrungen macht uns dies aus.

Jedes mal, wenn wir auf andere Menschen treffen und uns in Arbeits-, Projekt- oder Ausbildungsgruppen zusammenfinden, kann das eine Herausforderung sein. Teambildungsmaßnahmen können es der Gruppe ermöglichen, sich aufeinander zuzubewegen, sich kennenzulernen oder bestehende Konflikte im geschützten Rahmen zu thematisieren.

Während eines Teamtrainings (in der Regel 1-3 Tage) biete ich deinem Team verschiedene Übungen an, bei denen ihr euch mit Humor und Leichtigkeit begegnet, euch besser kennen lernt und ins Gespräch miteinander kommt.

Inhalt:

  • Stärken (und Schwächen) im Team
  • Zusammenführung neuer Arbeitsgruppen
  • Integration neuer Teammitglieder
  • Motivation und Positive Emotionen im Team
  • Teamtraining – spielerisch Stärken einsetzen